Die grüne Masche im Marketing treibt immer neue Blüten. Dank Abwrackprämie nun sogar mit quasi amtlichem Segen.
Neulich bin ich bei einem Autohändler vorbeigekommen, der seine Benzinschleudern wie folgt bewirbt:
Umweltfreundliche Autos. Natürlich von Koch. Aus Liebe zur Natur.
Ob der die Natur gefragt hat, ob sie SO geliebt werden will? Man kann jemanden auch zu Tode lieben…
@ zu: Wälder als Opfer des Klimawandels
Betonen unsere Freunde Klimaskeptiker nicht bei jeder Gelegenheit, wie wichtig der Pflanzennährstoff CO2 für unsere Wälder ist und dass diese nicht genug davon bekommen können…?
Klimaaktivist und -Aufklärer Franz Alt schrieb im Zusammenhang mit der ökologischeren Umsetzung der Abwrackprämie in Richtung umweltfreundlicher Kfz in England vor 2 Tagen:
Statt Abwrack-Prämie 5.700 Euro für Elektro-Autos
Allerdings scheinen die Engländer in punkto Elektroauto auch schon etwas mehr Erfahrung zu haben, wie ein Artikel in der SZ im letzten Sommer erahnen lässt: Englands neue Stromer – Electric Island
Ich persönlich find die Fahrradprämie, über die hier ja auch schon berichtet wurde, sympathischer – für die eigene und die Gesundheit der Umwelt.
Weltweit wirbt man so, hier in Brasielien haben wir ein Auto de Ecosport heisst, füllen sich denn diese Menshen nicht schlecht so zu Werben?